Wie konvertiere ich PDF in Word?

Nov 07, 2024 20 mins read

Die Konvertierung einer PDF-Datei in das Word-Format (DOC oder DOCX) kann mit verschiedenen Tools erfolgen, darunter integrierte Softwarefunktionen, Online-Tools und Desktop-Anwendungen

Die Konvertierung einer PDF-Datei in das Word-Format (DOC oder DOCX) kann mithilfe verschiedener Tools erfolgen, darunter integrierte Softwarefunktionen, Online-Tools und Desktop-Anwendungen. Im Folgenden finden Sie verschiedene Methoden, mit denen Sie PDF-Dateien in Word konvertieren können:

Mit Adobe Acrobat (kostenpflichtig)

Adobe Acrobat ist eines der zuverlässigsten Tools zum Konvertieren von PDF-Dateien in Word, wobei die ursprüngliche Formatierung und das Layout erhalten bleiben.

Schritte:

Öffnen Sie die PDF-Datei in Adobe Acrobat: Starten Sie Adobe Acrobat und öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie konvertieren möchten.

Gehen Sie zu „PDF exportieren“: Klicken Sie im rechten Bereich auf das Tool PDF exportieren.

Wählen Sie Microsoft Word als Format: Wählen Sie Microsoft Word aus der Liste der Exportoptionen und wählen Sie entweder das Format Word-Dokument (*.docx) oder Word 97-2003-Dokument (*.doc).

Klicken Sie auf „Exportieren“: Acrobat konvertiert die PDF-Datei in ein Word-Dokument.

Speichern Sie die d-Datei: Wählen Sie einen Speicherort und speichern Sie die neu konvertierte Word-Datei.

Mit Microsoft Word (kostenlos für einfache Konvertierungen)

Mit Microsoft Word (2013 und spätere Versionen) können Sie PDFs direkt öffnen und in bearbeitbare Word-Dokumente konvertieren.

Schritte:

Öffnen Sie Microsoft Word.

Gehen Sie zu Datei > Öffnen: Klicken Sie auf Datei und wählen Sie dann Öffnen.

Durchsuchen und wählen Sie Ihre PDF-Datei aus: Suchen Sie die PDF-Datei, die Sie konvertieren möchten, und öffnen Sie sie.

Word konvertiert das PDF: Es wird eine Meldung angezeigt, dass Word Ihr PDF in ein bearbeitbares Word-Dokument konvertiert. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.

Bearbeiten und Speichern: Nach der Konvertierung können Sie das Dokument bearbeiten und als Word-Datei (.docx oder .doc) speichern.

pdf-to-word

Google Docs verwenden (kostenlos) strong>

Google Docs ist eine kostenlose, Cloud-basierte Lösung, die PDFs in das Word-Format konvertieren kann.

Schritte:

Laden Sie das PDF auf Google Drive hoch: Gehen Sie zu Google Drive, klicken Sie auf Neu, dann auf Datei hochladen und wählen Sie Ihr PDF aus.

Öffnen Sie das PDF in Google Docs:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die hochgeladene PDF-Datei, wählen Sie Öffnen mit und wählen Sie Google Docs.

Bearbeiten und als Word herunterladen:

  • Nachdem Sie geöffnet ist, klicken Sie auf Datei > Herunterladen > Microsoft Word (.docx), um die Datei als Word-Dokument zu speichern.

Online-PDF-zu-Word-Konverter verwenden (kostenlos)

Es gibt viele kostenlose Online-Tools, mit denen Sie PDFs in das Word-Format konvertieren können, ohne Software installieren zu müssen. Einige beliebte Tools sind:

Schritte:

Besuchen Sie einen Online-PDF-zu-Word-Konverter: Gehen Sie auf eine der oben genannten Websites.

Laden Sie Ihre PDF-Datei hoch: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ und laden Sie Ihre PDF-Datei hoch.

Konvertieren Sie die Datei: Klicken Sie auf Konvertieren, um den Konvertierungsprozess zu starten.

Laden Sie die Word-Datei herunter Datei: Laden Sie nach Abschluss der Konvertierung das Word-Dokument auf Ihr Gerät herunter.

Verwenden von WPS Office (kostenlos)

WPS Office bietet innerhalb seines PDF-Toolsets eine kostenlose Funktion zur Konvertierung von PDF in Word.

Schritte:

Öffnen Sie WPS Office und navigieren Sie zum Tool PDF in Word.

Laden Sie Ihre PDF-Datei hoch: Wählen Sie die PDF-Datei aus, die Sie konvertieren möchten.

Klicken Sie auf „Konvertieren“: WPS konvertiert die Datei in eine bearbeitbare Word-Datei. Dokument.

Word-Datei speichern: Speichern Sie die Datei nach der Konvertierung auf Ihrem Gerät.

Mit Adobe Reader (kostenlos, mit Einschränkungen)

Adobe Reader kann PDFs in Word konvertieren, wenn Sie ein Adobe Acrobat Pro-Abonnement haben, das die Funktion „PDF exportieren“ enthält.

Schritte:

Öffnen Sie Adobe Reader DC.

Klicken Sie auf „PDF exportieren“: Diese Option befindet sich im Menü auf der rechten Seite.

Wählen Sie das Microsoft Word-Format aus: Wählen Sie Microsoft Word als Ausgabeformat.

Bei Acrobat anmelden: Für diese Funktion benötigen Sie ein kostenpflichtiges Adobe Acrobat-Abonnement.

PDF exportieren: Adobe Reader konvertiert das PDF und speichert es als Word-Dokument.

Desktop-Software verwenden: Wondershare PDFElement (kostenpflichtig)

PDFElement ist ein kostenpflichtiger PDF-Editor, der einfache PDF-zu-Word-Konvertierungen mit hervorragender Formatierungsbeibehaltung ermöglicht.

Schritte:

PDFElement öffnen: Installieren und öffnen Sie die Software.

PDF-Datei öffnen: Klicken Sie auf Datei öffnen und wählen Sie die PDF-Datei aus, die Sie konvertieren möchten.

Nach Word exportieren: Wählen Sie in der Symbolleiste Konvertieren und dann Nach Word als Ausgabeformat.

Word-Datei speichern: Speichern Sie das Word-Dokument nach der Konvertierung auf Ihrem Computer.

Mobile Apps verwenden (iOS und Android)

Es gibt mobile Es gibt sowohl für iOS als auch für Android verfügbare Apps, die PDF in Word konvertieren können, z. B.:

  • PDF Converter (für iOS)
  • Adobe Acrobat Reader (für Android und iOS, mit kostenpflichtiger Funktion zum Exportieren von PDF)
  • WPS Office (für beide Plattformen)

Schritte:

Laden Sie die App herunter: Installieren Sie eine der Apps aus dem App Store Ihres Geräts.

Öffnen Sie das PDF in der App: Wählen Sie die PDF-Datei aus, die Sie konvertieren möchten.

In Word konvertieren: Verwenden Sie die Konvertierungsfunktion der App, um das PDF in das Word-Format zu exportieren.

Word-Datei speichern oder freigeben: Speichern Sie das Dokument nach der Konvertierung oder geben Sie es per E-Mail oder Cloud-Speicher frei.

Fazit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, PDF-Dateien in Word-Dokumente zu konvertieren, je nachdem, auf welche Tools Sie Zugriff haben. Für schnelle und kostenlose Lösungen eignen sich Online-Konverter und Google Docs gut. Für komplexere Konvertierungen mit besserer Formatierungsbeibehaltung Adobe Acrobat und Desktopsoftware wie PDFElement werden empfohlen.